Hallo,
der von mir betreute Shop soll einsprachig deutsch laufen, deshalb würde ich jetzt den englischen Teil löschen. Verschwindet dann das Englische aus allen Dateien?
Falls ich später dann doch die englische Sprache nutzen will - wie einfach ist es, die zweite Sprache einzufügen? Ich will ja nicht alle Seiten/Templates etc. von Hand ändern.
Grüße
Lisa
einsprachig - später mehrsprachig
- supportteam
- Beiträge: 34
- Registriert: 28. Aug 2013, 17:58
Re: einsprachig - später mehrsprachig
Hallo,
das Entfernen an sich ist ganz leicht und es verschwinden auch keine Dateien.
Die Vorgehensweise zum Löschen und zum ggf. später wieder Anlegen einer oder mehrerer Sprachen ist im Handbuch im Abschnitt "Mehrsprachigkeit" aufgeführt:
Kurz zum Löschen:
1. Löschen Sie den nicht benötigten Seitenbaum (sog. "Root-Page"). In Ihrem Fall wahrscheinlich den englischen Seitenbaum.
2. Setzen Sie in der verbliebenen Root-Page das Sprachen-Fallback-Häkchen, falls noch nicht geschehen.
3. Weisen Sie Ihre Produkte nun der neuen Hauptsprachseite zu (Produkte werden MERCONIS-intern immer der Hauptsprache zugeordnet).
Fertig.
das Entfernen an sich ist ganz leicht und es verschwinden auch keine Dateien.
Die Vorgehensweise zum Löschen und zum ggf. später wieder Anlegen einer oder mehrerer Sprachen ist im Handbuch im Abschnitt "Mehrsprachigkeit" aufgeführt:
Kurz zum Löschen:
1. Löschen Sie den nicht benötigten Seitenbaum (sog. "Root-Page"). In Ihrem Fall wahrscheinlich den englischen Seitenbaum.
2. Setzen Sie in der verbliebenen Root-Page das Sprachen-Fallback-Häkchen, falls noch nicht geschehen.
3. Weisen Sie Ihre Produkte nun der neuen Hauptsprachseite zu (Produkte werden MERCONIS-intern immer der Hauptsprache zugeordnet).
Fertig.